Warticon wird von den Pharmaunternehmen GSK und Stiefel hergestellt, die seit 2000 zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche gehören. Warticon ist eines der wirksamsten Mittel zur Behandlung von Penis-, Genital- und Analwarzen bei Frauen.
Genitalwarzen, die hochinfektiös sind, werden durch ein Virus verursacht: humanes Papillomavirus. Warticon schlägt dank seines Wirkstoffs Podophyllotoxin, einem bekannten Virostatikum, direkt an der Quelle zu, die Warzen auslöst. Warticon ist ein Medikament, das zur Behandlung von Genitalwarzen eingesetzt werden kann.
Es kommt in Form einer Lösung, gefolgt von einem Applikator oder einer Creme, und wird verwendet, um den Penis und die weiblichen Genitalien mit einem externen, zugespitzten Kondylom zu behandeln. Da es diese innerhalb weniger Wochen nach der Anwendung entfernt, gilt es als eine ausgezeichnete Behandlung von Genitalwarzen.
Denken Sie daran, dass Genitalwarzen winzige, blumenkohlförmige Hautstücke sind, die sich auf der Haut des Penis, der Vulva, der Vagina oder des Anus befinden. Diese Warzen werden als sexuell übertragbare Krankheiten (sexually transmitted diseases, STDs) bezeichnet und werden durch ein hochinfektiöses Virus verursacht, das durch ungeschützten sexuellen Kontakt übertragen werden kann.
Bei dieser Operation wird Ihnen nur der Arzt die Dosis mitteilen. In den meisten Fällen muss die Lösung 3 Tage lang im gleichen Rhythmus wie die Creme verabreicht werden, d.h. zweimal täglich, morgens und abends, und danach 4 Tage lang, um eine Pause zu machen. Wenn die Symptome nicht verschwinden, kann Ihr Arzt Sie bitten, diese Behandlung ein zweites Mal bis zu 4 Wochen lang durchzuführen. Zur Anwendung der Warticon-Lösung sind die folgenden Schritte zu befolgen:
Die Creme sollte zweimal täglich, morgens und abends, für 3 Tage aufgetragen werden, dann für 4 Tage als Pause. Es handelt sich immer um eine medikamentöse Behandlung. Wenn die Genitalwarzen nach 7 Tagen nach Beginn der Behandlung noch nicht verschwunden sind, müssen Sie den Zyklus erneut beginnen, d.h. 3 Tage Behandlung, dann 4 Tage ohne Behandlung. Sie sollten 4 Zyklen der Medikation nicht überschreiten. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Genitalwarzen noch vorhanden sind. So sollte die Creme aufgetragen werden:
Beachten Sie, dass die Creme nur auf Warzen und nicht auf gesunde Haut aufgetragen wird. Da die Creme einen Wirkstoff enthält, der toxisch sein kann, ist es notwendig, den Kontakt mit Haut zu vermeiden, die nicht durch eine Infektion kontaminiert ist. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände, um den Kontakt mit den Augen oder dem Mund zu vermeiden. Spülen Sie sofort mit Wasser aus, wenn Ihnen etwas passiert.
Das humane Papillomavirus, das Warzen verursacht, wird durch den Wirkstoff des Medikaments Warticon abgetötet: Podophyllotoxin. Nach einigen Wochen der Anwendung können sich die Warzen auflösen und das Hautgewebe regenerieren. Die Zellen, die Genitalwarzen bilden, werden durch das Podophyllotoxin eliminiert, wodurch ihr Fortschreiten durch den Körper verlangsamt wird.
Konkret wirkt Podophyllotoxin wie folgt auf das humane Papillomavirus: Es führt zu einer Störung im vom Virus infizierten Zellgewebe und stört dadurch die Mitose, das Prinzip der Zellteilung.
Dadurch wurde den Zellen die Fähigkeit genommen " reproduzieren "Das Virus kann sich nicht mehr ausbreiten und die Infektion wird eingedämmt. Die geschwächten Virus-tragenden Zellen werden dann leichter von der Immunabwehr des von den Warzen betroffenen Individuums bekämpft.
Frische, gesunde Hautzellen können entstehen, während bösartige Zellen verschwinden, um Platz für unverletzte Haut zu machen. Warticon wird als hochwirksame Behandlung definiert, weil seine Anwendung zum Verschwinden von Läsionen führt in 60 bis 80% der Fälle. Sie verhindert jedoch nicht, dass es zu Rückfällen kommt. Auch in den Tagen nach der Infektion ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben.
Der Online-Kauf von Warticon über ein digitales Portal ist möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie auf ein gefälschtes Produkt stoßen und damit Ihr Wohlbefinden bedrohen. Kaufen Sie Warticon in einer lizenzierten Online-Apotheke mit akkreditierten Ärzten, um alle mit dem Gebrauch von Warticon verbundenen Risiken zu vermeiden. Sie eliminieren alle Risiken durch den Kauf von Warticon auf dieser Website!
# | Warticon |
---|---|
VERTRIEBEN VON | GlaxoSmithKline |
WIRKUNGSFÄHIGKEIT |
|
ZERTIFIZIERT | JA |
TESTIMMONIEN |
|
PREIS | Der Preis liegt zwischen 74,80€ und 92,55€. |
Lieferung | Kostenlos innerhalb von 24 Stunden |
Wo Sie kaufen können | Offizielle Website von Warticon |
Diese Creme ist nicht frei von Nebenwirkungen, d.h. von Wirkungen, die auf ihre Anwendung zurückzuführen sind, die aber nicht wie bei jedem Medikament bei der ersten Anwendung notwendig sind.
Obwohl die überwiegende Mehrheit dieser Symptome mild und reversibel ist, ist es wichtig zu wissen, was Sie bei der Behandlung von Genital- und/oder perianalen Warzen mit Warticon erfahren.
Nach dem Auftragen der Creme oder Lösung kribbeln oder jucken sie.
Wenn die Warzen am 2. oder 3. Tag zu verschwinden beginnen: Reizung, Rötung, Empfindlichkeit, brennende Empfindungen, Schmerzen. Es wird davon ausgegangen, dass die Warzen selbst diese Symptome aufweisen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Nebenwirkungen an einer sicheren Hautstelle auftreten, die nicht mit der Creme oder Lösung in Berührung gekommen ist.
Es kann andere Nebenwirkungen geben. Aufgrund des Mangels an guten statistischen Daten über sie kann ihre Inzidenz jedoch nicht genau berechnet werden.
Zögern Sie nicht, Ihre sekundären Symptome gegenüber Ihrem Arzt oder Apotheker zu erwähnen. Sie können sie den zuständigen Behörden melden, die dann besser in der Lage sind, potenzielle Patienten vor den wahrscheinlichen Folgen zu warnen und genauere statistische Vorhersagen zu treffen.
Seien Sie so offen wie möglich über Ihre aktuellen Gesundheitsprobleme während einer Konsultation, die Ihren Arzt veranlassen wird, Ihnen Medikamente für die Genital- und Perianalwarzen zu empfehlen, an denen Sie leiden. Bevor Sie Warticon verschreiben, muss der Arzt alle Einzelheiten im Kopf haben. Es gibt einige Bedingungen, die es nicht erlauben, dieses Verfahren anzuwenden.
Die häufigsten sind hier:
Aufgrund seiner antimitotischen Eigenschaften ist Warticon in der Tat während der Schwangerschaft völlig kontraindiziert. Manchmal im Kampf gegen Krebs eingesetzt, verhindern Medikamente mit dieser Wirkung die Zellteilung und -vermehrung.
Während diese Effekte während einer Chemotherapie nützlich sind, weil sie helfen, Krebszellen abzutöten, sind sie besonders schädlich für die Entwicklung von Embryonen und Föten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie planen, schwanger zu werden. Ihr Arzt wird Ihnen eine Behandlung empfehlen, die mit dieser Krankheit vereinbar ist.
Wenn Sie während der Behandlung erfahren, dass Sie ein Kind erwarten, brechen Sie die Anfrage sofort ab und setzen Sie sich so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Um eine Schwangerschaft zu verhindern, verwenden Sie während der gesamten Behandlung zuverlässige und sichere Verhütungsmittel.